Einwendungen

Nur noch bis spätestens 15. Januar 2025 besteht die Möglichkeit, Einspruch gegen die wald-schädigenden WKA-Vorrangflächen des Planungsverbands einzulegen!

Jeder kann und sollte Einwendungen vorbringen!

Diese richtet man an den Regionalen Planungsverband Bayerischer Untermain. Am besten direkt als Schreiben abgeben oder per Post an:

Landratsamt Aschaffenburg

Regionaler Planungsverband
Bayernstraße 18
63739 Aschaffenburg

Alternativ per E-Mail:
region1@reg-ufr.bayern.de

oder online auf folgender Internetseite:

https://formulare.lra-ab.de/frontend-server/form/provide/25453/

Einen Überblick über die beplanten Flächen bekommt ihr hier mit den Standortdatenblättern. Zu den Standortdatenblättern >>

Hier steht Schwarz auf Weiß, wie schützenswert die Flächen sind, welche Belange wie Trinkwasserschutz, Artenschutz, Landschaftsschutz, Erholungswert, Bodenfunktion etc. betroffen, aber weder genau untersucht noch berücksichtigt sind.

Betroffene Flächen sind bespielsweise:
Die Fläche „W38 Häuschenhöhe“ betrifft die Gemeinden Heimbuchenthal, Hausen, Elsenfeld und Eschau
Die Fläche „W40 Agneshöhe“ betrifft die Gemeinden Dammbach und Eschau
Die Fläche „W46 Obernburger Stadtwald“ betrifft die Stadt Obernburg
Die Fläche „W51 Spitzenstein-Breunesberg“ betrifft die Gemeinde Mönchberg
Die Fläche „W32 Königshöhe“ betrifft die Gemeinde Mespelbrunn und Waldaschaffer Forst (gemeindefrei)
Die Fläche „W34 Eselshöhe“ betrifft die Gemeinden Mespelbrunn und Heimbuchenthal
Etc…
Einwendungen sind beispielsweise Bedenken bezgl. des Tierwohls schützenswerter Arten, der Wanderwege als Erholungsraum, betroffene Wasserschutzgebiete, gesundheitliche Bedenken, Lärmschutz, Jagdgebiete, das Eingreifen in intakte Waldgebiete, Mikroplastik in der Natur, uvm.

Weitere Gründe seht Ihr auf folgendem Dokument. >> Factsheet

Wenn die Vorrangflächen allerdings erst einmal feststehen, sind viele Schutzrechte stark abgeschwächt oder ganz außer Kraft gesetzt. Die einzige Chance für den Spessart-Wald und seine Bewohner: 

Einspruch erheben und zwar jetzt!

Gute Infos und Hilfestellungen findet ihr auch auf der Seite der BI Heimatwald Spessart:

https://heimatwald-spessart.de/einspruch-jetzt/ 

Lasst uns gemeinsam unsere Heimat schützen!